Pricing-Sofortmaßnahmen bei Zöllen

Faktenbasierte Entscheidungsfindung unter Zeitdruck bei Zollveränderungen

Wenn sich internationale Handelsbedingungen verschärfen, müssen Unternehmen unmittelbar reagieren. Erhöhte Einfuhrzölle, Strafzölle oder Gegenzölle gefährden Deckungsbeiträge, Wettbewerbsfähigkeit und Planungssicherheit. Unsere 2-wöchigen Intensivprojekte zur Preisanpassung liefern die nötigen Antworten – faktenbasiert, analytisch und mit einem klaren Fokus auf kurzfristige Wirksamkeit.

Wir kombinieren strukturierte Expertenschätzungen, fortgeschrittene Ansätze zur Marktmodellierung und vertrieblichen Pragmatismus zu einem maßgeschneiderten Vorgehen, das individuelle Handlungsspielräume sichtbar und nutzbar macht.

Unsere Herangehensweise für Ihre Zoll-Pricing-Strategie

  • Modellbasierte Antworten auf die Auswirkungen von US-Zöllen auf Ihren Umsatz und Gewinn – abhängig von Ihrer individuellen Markt- und Wettbewerbssituation
  • Eindeutige Empfehlungen zur optimalen Höhe von Preisanpassungen
  • Transparente Entscheidungsgrundlagen in unsicheren Zeiten
  • Höchstmögliche Flexibilität der Modellierung, wenn sich Rahmenbedingungen kurzfristig ändern

Unser 4-Schritte-Ansatz für schnelle Ergebnisse

Wir arbeiten in einem kompakten, faktenbasierten Format – mit klarer Zielsetzung: Innerhalb von zwei Wochen liefern wir konkrete Vorschläge für Pricing-Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können.

1. Problemstrukturierung und Zieldefinition in der neuen Zollsituation

Wir starten mit einem strukturierten Workshop, um die Zollsituation, betroffene Produkte und relevante Kundencluster zu erfassen. Gemeinsam definieren wir die Zielgrößen: Marge sichern? Mengen verteidigen? Marktanteile erhöhen?

2. Modelling for Insights: Markt- und Preiswirkung simulieren

Wir entwickeln ein unternehmensspezifisches Marktmodell, das auf Expertenschätzungen, vorhandenen Preisdaten und bewährten Optimierungsansätzen basiert. Die Modellierung erfolgt pragmatisch – der Fokus liegt auf den wichtigsten Einflussgrößen, nicht auf akademischer Vollständigkeit.

3. Szenarienrechnung und Optimierung der Preisanpassungen

Mit Hilfe unseres Optimierungsmodells identifizieren wir konkrete Vorgaben für Preisanpassungen – differenziert nach Produktgruppen und Kundensegmenten. So zeigen wir, welche Wertschöpfungsstufen die Effekte von Zöllen tragen müssen.

4. Umsetzungsvorbereitung und Kommunikation

Zum Projektabschluss liefern wir klare Maßnahmenempfehlungen und eine Kommunikationsstrategie für Vertrieb und Markt. Optional unterstützen wir bei der internen Abstimmung und Implementierung.

Warum jetzt auf die US-Zollpolitik reagieren?

Die aktuelle Zollpolitik der USA und steigende EU-Zölle entfalten sofortige Kostenwirkungen – wer zu spät reagiert, zahlt mehrfach: in Form von Margenverlust, verpassten Pricing-Chancen und geringeren Marktanteilen. Unser Angebot ermöglicht Ihnen, schnell, fundiert und wirksam zu agieren – mit einer klaren Pricing-Strategie für den Handelskonflikt.

Vereinbaren Sie direkt Ihren Termin

Wir zeigen Ihnen, wie sich auch unter hohem Zeitdruck belastbare Preisentscheidungen treffen lassen – datenbasiert, differenziert und auf Ihr Geschäft zugeschnitten.

Kontaktieren Sie uns für ein kurzfristiges Erstgespräch.